Für alle die schon etwas mehr können
Aufbaukurs
Abwechslungsreich geht’s weiter: Dein Hund kennt das „kleine 1×1“ aus dem Grundkurs? Super. Dann wird es Zeit sie auch unter immer stärker werdender Ablenkung zu üben. In unseren Aufbaukursen trainieren wir intensiv die Konzentrations- und Aufmerksamkeitsfähigkeit deines Hundes. Damit das nicht eintönig wird und dein Hund und du weiter neue Dinge lernt, besteht der Kurs aus einer gelungenen Mischung aus Beschäftigung und Erziehung. Gemeinsam bauen wir neue Signale wie „Stop“ oder das Arbeiten auf Distanz auf und üben unter immer stärker werdender Ablenkung (Termine auch außerhalb des Trainingsgeländes).
Gerade in der „Pubertät“ der Hunde ist es wichtig, dass die Übungen nicht langweilig daher kommen. Darum „verpacken“ wir die wichtigen Erziehungssignale geschickt so, dass dein Hund gar nicht merkt, wieviel er eigentlich „leistet“. Also: Arbeit mit großem Spaßfaktor.
Aufbaukurs
- Grundkommandos unter verstärkter Ablenkung
- Futterbeutel (Apportieren, Impulskontrolle)
- verschiedene Beschäftigungsübungen
- unterschiedlichste Kombinationen der vorhandenen Übungen
- Erziehungsübungen in der Gruppe
- Basissignale unter stärkerer Ablenkung
- erweiterte Erziehungsübungen (Stopp, Distanz)
- Training im Ort
Damit du und dein Hund Spaß und Erfolg im Aufbaukurs habt, ist es wichtig, dass den Grundkurs bei uns gemacht habt oder entsprechende Kenntnisse habt.
Dir und deinem Hund fehlt die Voraussetzung noch oder du bist dir nicht sicher, ob ihr schon startklar für den Aufbaukurs seid? Dann schau dir hier gleich den Grundkurs an oder schreibe uns gerne.
Warum bietet ihr keine reinen Erziehungskurse nach dem Grundkurs an?
Reine Erziehungsübungen sind nicht nur für uns Menschen langweilig. Auch dein Hund wird irgendwann „abschalten“, wenn er immer nur Sitz, Platz und Bleib hört. Uns ist es wichtig, dass ihr beide Spaß habt und vorankommt. Gerade die Kombination aus Erziehung und Beschäftigungsübungen bringen euch auch in den Erziehungsübungen voran. Dein Hund lernt die einzelnen Übungen nicht nur abzuspulen, sondern wirklich zu verstehen.
Wieviele Teilnehmer sind in einem Kurs?
Uns ist es wichtig, dass wir dich und deinen Hund ganz genau „sehen“. Auch in der Gruppe. Darum haben wir grundsätzlich kleine Gruppen. In der Regel sind maximal fünf Hunde in einem Kurs.
Hunde mit Vorkentnissen
Abonniere unseren Newsletter
Erhalte alle Neuigkeiten über die Rheinpfoten
direkt in dein Postfach.